Das 65. Narzissenfest erreichte seinen festlichen Höhepunkt mit der feierlichen Krönung der neuen Narzissenkönigin im renommierten Kur- & Congresshaus Bad Aussee.
Vor einem begeisterten Publikum stellten sich drei Finalistinnen der Entscheidung.Der Weg zur Krönung begann bereits Anfang Mai, als sich insgesamt 22 Bewerberinnen für die Wahl anmeldeten.

In einem Auswahlverfahren wurden die drei Finalistinnen bestimmt:

  • Magdalena Egger aus Bad Mitterndorf
  • Celina Gschaider aus Seekirchen am Wallersee
  • Johanna Murauer aus Altmünster am Traunsee

Durch eine spannende Publikumsabstimmung wurde schließlich Magdalena Egger zur neuen Narzissenkönigin 2025 gekrönt.
Mit ihrer charmanten Art und ihrer Verbundenheit zur Region überzeugte sie die Gäste des Abends und wird nun das Narzissenfest sowie das gesamte Ausseerland als würdige Repräsentantin vertreten.

Die Krönungszeremonie bildete den glamourösen Abschluss eines unvergesslichen Tages voller Tradition, Musik und Feierlichkeiten – ganz im Zeichen der weißen Blütenpracht.
Mit diesem prachtvollen Festauftakt kann das Narzissenfest nun in die nächsten Tage starten, die zahlreiche weitere Höhepunkte bereithalten.

Wie wird man Narzissenkönigin?

Die Wahl zur Narzissenkönigin ist eine besondere Ehre und erfordert einige Schritte:

Bewerbung:
Interessierte Frauen zwischen 18 und 30 Jahren, die Begeisterung für das Ausseerland mitbringen, können sich bewerben. Dazu sind ein Lebenslauf, zwei Fotos und eine kurze Beschreibung, warum sie Narzissenhoheit werden möchten, erforderlich.

Casting:
Nach der Bewerbungsphase werden die Kandidatinnen zu einem Casting am 3. Mai in Altaussee eingeladen. Dort wählt eine Jury die drei Finalistinnen aus.

Vorbereitungen:
Bis zur Krönung absolvieren die Finalistinnen einige Termine, darunter die Maßabnahme für das Trachtenoutfit.

Krönungsabend:
Am 29. Mai wird die neue Narzissenkönigin durch eine Publikumsabstimmung gewählt und gemeinsam mit ihren beiden Prinzessinnen gekrönt.

Die Narzissenhoheiten repräsentieren das Narzissenfest und das Ausseerland für ein Jahr und nehmen an zahlreichen Veranstaltungen teil.

Die Narzisse

Die Narzisse
Die Stern-Narzisse (Narcissus radiflorus) gehört zur Familie der Narzissengewächse und kommt in Österreich in den Bundesländern Steiermark, Kärnten, Nieder- und Oberösterreich vor. Sie ist im Ausseerland aus klimatischen Gründen häufig und weit verbreitet und ist eine der bekanntesten Frühlingsblumen. Sie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die aus einer Zwiebel wächst und je nach Art Wuchshöhen von 5 bis 80 cm erreichen kann. Die Blüten der Narzisse bestehen aus einer Hauptkrone mit sechs Blütenblättern und einer Nebenkrone, die schalen-, becher- oder trompetenförmig sein kann.

Ihr Name stammt aus der griechischen Mythologie, in der der Jüngling Narkissos sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte und schließlich in eine Narzisse verwandelt wurde.

zu den Bildern …

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Externer Link zu YouTube

Narzissenfest 2025, Narzissenfest, Ausseerland, Salzkammergut, Blumenfest, Frühlingsfest, Bootskorso, Narzissenfiguren, Blütenpracht, Tradition, Brauchtum, Volksfest, Steiermark, Österreich, Blasmusik, Tracht, Kultur, Naturgenuss, Feststimmung, Frühlingserwachen, Regionalität, Narzissenstecken, Narzissenkorso, Musikfestival, Tourismus, Sehenswürdigkeiten, Event, Festival, Narzissenblüte, Narzissenwiesen, Narzissenverein, Narzissenlauf, Narzissenfest Bilder, Narzissenfest Highlights, Narzissenfest Programm, Narzissenfest Tickets, Narzissenfest Anreise, Narzissenfest Geschichte, Narzissenfest Fotogalerie, Narzissenfest Königin, Narzissenfest Veranstaltungen, Narzissenfest Künstler, Narzissenfest Mode Show, Narzissenfest Gastronomie