Unter dem Motto „Wir bauen Brücken“ hat heute das erste dreitägige Stadtfest Salzburg begonnen und die Altstadt in eine lebendige Festmeile verwandelt. Mit rund 200 Programmpunkten, hochkarätigen Musikacts, kulinarischen Genüssen und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Sicherheit verspricht das Fest ein unvergessliches Erlebnis für alle Generationen zu werden.
Bereits am Nachmittag eröffnete Bürgermeister Bernhard Auinger gemeinsam mit Partner:innen aus Wirtschaft und Kultur das Fest am Platzl. Für musikalische Highlights sorgten unter anderem der Elvis-Interpret Rusty sowie Tobias Pötzelsberger & Band. Den krönenden Abschluss des Abends bildete die progressive Rockband Blank Manuskript.
Ein besonderer Höhepunkt war die Stadtfestrede von Helfried Carl, ehemaliger Botschafter und Mitgründer des „Innovation in Politics Institute“. In seiner Rede betonte er die Rolle von Städten als Labore für gesellschaftlichen Wandel und rief zu mehr Zusammenhalt und Innovationsgeist auf.
Die Innenstadt wurde für den motorisierten Verkehr gesperrt und zur autofreien Zone erklärt. Besucher:innen konnten kostenlos mit den Öffis anreisen, während eine Bummelbahn vor allem Familien aus den Stadtteilen ins Zentrum brachte. Trotz vereinzelter Verkehrsbehinderungen verlief der Auftakt reibungslos.
Das Fest geht noch bis Sonntag, 29. Juni, mit einem abwechslungsreichen Programm weiter – darunter eine spektakuläre Feuer- und Wassershow auf der Salzach, ein Kunsthandwerksmarkt sowie die Unite Parade am Samstag mit über 10.000 erwarteten Teilnehmer:innen2.
Salzburg zeigt sich an diesem Wochenende von seiner buntesten Seite – ein Fest der Begegnung, das Brücken zwischen Menschen, Kulturen und Generationen schlägt.
Red01