Die Europäische Kommission hat eine bedeutende Initiative zur Stärkung der Cybersicherheit im Gesundheitssektor angekündigt. Mit einem Gesamtbudget von 145,5 Millionen Euro sollen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie öffentliche Verwaltungen unterstützt werden, um sich besser gegen Cyberbedrohungen zu wappnen.

Zwei Förderprogramme für mehr Sicherheit

Die Mittel werden über zwei Programme bereitgestellt: „Digitales Europa“ und „Horizont Europa“. Während „Digitales Europa“ mit 55 Millionen Euro ausgestattet ist, fließen 90,5 Millionen Euro in „Horizont Europa“.

  • „Digitales Europa“: 30 Millionen Euro sind speziell für die Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern vorgesehen. Ziel ist es, Einrichtungen dabei zu helfen, Cyberbedrohungen wie Ransomware zu erkennen, zu überwachen und darauf zu reagieren. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Oktober.
  • „Horizont Europa“: Dieses Programm fördert die Entwicklung generativer KI für Cybersicherheitsanwendungen, neue fortschrittliche Instrumente sowie Post-Quanten-Kryptographie. Die Frist zur Einreichung von Vorschlägen läuft bis zum 12. November.

Hintergrund: Wachsende Bedrohungslage

Die Initiative ist Teil eines umfassenden EU-Aktionsplans zur Cybersicherheit im Gesundheitswesen. Laut der Europäischen Kommission wurden allein im Jahr 2023 309 schwerwiegende Cybersicherheitsvorfälle im Gesundheitssektor gemeldet – mehr als in jedem anderen kritischen Bereich. Besonders die zunehmende Nutzung digitaler Patientenakten erhöht das Risiko für datenbezogene Angriffe.

Zukunftsperspektiven

Neben der finanziellen Förderung plant die EU weitere Maßnahmen, darunter die Einrichtung eines europaweiten Unterstützungszentrums für Cybersicherheit. Dieses soll Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern gezielte Hilfe bieten. Zudem wird ein EU-weites Frühwarnsystem für Cyberbedrohungen im Gesundheitssektor entwickelt, das ab 2026 einsatzbereit sein soll.

Mit diesen Maßnahmen will die EU die Resilienz des europäischen Gesundheitssystems stärken und es besser gegen zukünftige Cyberangriffe schützen. Weitere Informationen zu den Förderprogrammen sind auf den offiziellen Seiten der Europäischen Kommission verfügbar.

Autor: Red01

Quelle: https://commission.europa.eu/news-and-media/news/bolstering-cybersecurity-healthcare-sector-2025-01-15_de; https://germany.representation.ec.europa.eu/news/eu-kommission-will-cybersicherheit-im-gesundheitswesen-starken-2025-01-15_de; https://health.ec.europa.eu/ehealth-digital-health-and-care/digital-health-and-care/european-action-plan-cybersecurity-hospitals-and-healthcare-providers_de

Bild: AI