Nach dem erschütternden Amoklauf an einer Schule in Graz hat Bundeskanzler Christian Stocker für ganz Österreich drei Tage Staatstrauer angeordnet. Auch Salzburg bekundet seine Anteilnahme: Landesgebäude sind mit Trauerbeflaggung versehen, die Fahnen wehen bis Donnerstag auf Halbmast.

Eine bundesweite Gedenkminute wurdeam Mittwoch, dem 11. Juni, um 10.00 Uhr abgehalten. Auch Schulen beginnen den Unterricht mit einem Moment des stillen Erinnerns an die neun Todesopfer und die zahlreichen Verletzten.

Landeshauptmann Wilfried Haslauer, derzeit Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz, zeigt sich tief betroffen: > „Diese Tat macht uns alle sprachlos. Unsere Gedanken gelten den Familien, Mitschüler:innen, Lehrkräften und Freund:innen der Opfer. Wir trauern mit ihnen und hoffen, dass sie in dieser schweren Zeit Kraft und Zuversicht finden. Mein Dank gilt den Einsatzkräften, die mit großem Engagement Hilfe leisten.“

Im Chiemseehof, dem Sitz der Salzburger Landesregierung, wurde bereits die schwarze Fahne gehisst. Auch alle weiteren Landes- und Bundesgebäude sowie städtischen Einrichtungen in Salzburg folgen dem Aufruf zur Trauerbeflaggung. Damit setzt das Bundesland ein stilles Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität mit den Betroffenen dieser tragischen Ereignisse.

Bericht: Red01; Bild: AI; Quelle: LK_250610_90 (msc/mel)