Ein verheerender Brand hat am Dienstagabend die Firma Emco in Hallein-Taxach erschüttert. Gegen 17.15 Uhr ging bei der Feuerwehr der Notruf ein – kurze Zeit später wurde Alarmstufe 4, die höchste Stufe, ausgerufen. Über 300 Einsatzkräfte aus dem gesamten Tennengau, Flachgau, der Stadt Salzburg und angrenzenden bayerischen Gemeinden standen im Großeinsatz.

Der Brand war ersten Angaben zufolge in einem Industrielager des Unternehmens ausgebrochen. Die Halle brannte innerhalb kurzer Zeit vollständig aus und ist mittlerweile teilweise eingestürzt – sie gilt als Totalschaden. Die dichte Rauchentwicklung war kilometerweit sichtbar.

Zivilschutzalarm und Warnung per Handy

Die starke Rauchentwicklung führte zum Einsatz des Zivilschutzalarms. Erstmals im Bundesland Salzburg wurde auch eine automatische Handywarnung (AT-Alert, Level 3) verschickt. Betroffen waren die Gemeinden Hallein, Oberalm, Puch und Anif. Die Bevölkerung wurde aufgefordert, Fenster zu schließen und Bereiche mit Rauchbelastung zu meiden.

"Schließen Sie die Fenster, verlassen Sie Bereiche mit Rauchbelästigung, rufen Sie keine Notrufnummer an, Entwarnung abwarten." – lautete die offizielle Mitteilung des Landes Salzburg.

Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen

Die Flammen drohten zeitweise auf die angrenzenden Produktions- und Verwaltungsgebäude überzugreifen. Dank des koordinierten Großeinsatzes konnte dies offenbar verhindert werden. Die Feuerwehr nutzte Wasser aus der Salzach und der Königsseeache, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.

„Die Lage ist stabil, aber noch nicht vollständig unter Kontrolle“, hieß es am Abend von Einsatzkräften vor Ort. Der Einsatz werde sich vermutlich noch bis in die Nachtstunden ziehen.

Keine Verletzten – Verkehrsbehinderungen durch Sperren

Glück im Unglück: Alle Mitarbeiter konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen, es gab keine Verletzten. Die Salzachtalstraße (B159) musste zwischen Hallein-Rif und Hallein-Taxach wegen der umfangreichen Löscharbeiten stundenlang gesperrt werden. Auch der öffentliche Verkehr war betroffen.

Auswirkungen auf Produktion unklar

Wie stark die Emco-Produktion durch den Brand betroffen ist, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen. Das beschädigte Lager gilt als zentrales Element in der Lieferkette des Unternehmens. Die genaue Brandursache ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.

UP-Date 20:07 Uhr:

Im Einsatz standen gegen 20 Uhr noch rund 300 Florianis mit 49 Fahrzeugen aus der Umgebung, der Landeshauptstadt Salzburg und aus Bayern. Laut Unterwurzacher werden die Feuerwehren zumindest noch bis weit in die Nacht mit den Löschmaßnahmen beschäftigt sein. Die gute Nachricht: Es gibt keine Verletzten!

zu den Bildern …

HKroBild